Schulleiter Magister Nader Hashem

Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung als Tae-Kwon-Do- Trainer empfehle ich, nicht nur an den Trainingsabenden in der Schule zu trainieren, sondern auch zu Hause in der Freizeit. Neben dem körperlichen Training ist es notwendig, sich auch mit Gedanken und Konzentration mit Tae-Kwon-Do zu beschäftigen und selbstständig zu trainieren nach dem Motto “Übung macht den Meister”. Warum trainieren wir und was ist noch wichtiger als zu kämpfen?
Wir trainieren Taekwondo bzw. Kampfsport/Selbstverteidigung, weil wir körperlich und seelisch gesund und fit bleiben wollen und unsere gefundene Kraft und Stärke auf positive Weise einsetzen können, z.B. durch dieses Training werden wir lernen, wie man kämpfen und sich bei Gefahren verteidigen, vor allem aber, wie man überall ein gutes Vorbild und ein guter Mensch sein kann. Wenn du jetzt diesen Kampfsport und Selbstverteidigung erlernen willst, musst du vor allem diszipliniert und nett sein, freundlich und positiv denken und viel Geduld haben.
Das höchste Ziel des Taekwondo-Trainings ist es nicht rücksichtslos vorzugehen, sondern durch Disziplin und Körperbeherrschung die persönliche Geisteshaltung auszubilden.

Meister Magister Nader Hashem

Meister Magister Nader Hashem hat russische Sprache u. Literatur in Russland und angewandte Translationswissenschaften an der KF-Uni Graz studiert. Er spricht außer Deutsch und Russisch auch noch Persisch bzw. Dari und Pashtu. Er hält den
3.Dan in Tae-Kwon-Do, Hapkido und Hoshinsul. Geboren ist er in Afghanistan und lebt seit 1995 in Österreich.